Berufskolleg Sozialpädagogik
Gesunderhaltung fördern
Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich der Sozialpädagogik interessieren werden automatisch mit Gesundheitsfragen konfrontiert.
Erzieherinnen werden heutzutage im Berufskolleg Sozialpädagogik nach Lernfeldern unterrichtet, in denen die gesundheitliche Förderung ein wichtiger Inhalt ist. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Deshalb sind wichtige Prinzipien zu beachten. Beispielsweise würde ein Erwachsener seine Schmerzen mit einer Aspirintablette bekämpfen. Bei Kindern unter 12 Jahren könnte das tödlich sein.
Für Vergiftungen und andere Notfälle im Kindergarten habe ich für Sie eine alphabetisch geordnete Erste Hilfe Fibel erstellt. Hier wird auch auf die rechtlichen Aspekte der Ersten Hilfe eingegangen.
Ein kurzgefasstes Nachschlagewerk, das praktisch in die Tasche passt, kann hier hilfreich sein.

Berufskolleg Sozialpädagogik: Gesunderhaltung fördern.
Was ist . . . ? – Lesen, Rätseln,Malen, Sprechen, Singen, Handeln
Umweltschutz, Vielfalt und Patchwork-Familien gehören inzwischen zu unserem normalen Alltag.
Diese Serie sensibilisiert Kinder im Alter von vier bis neun Jahren auf spielerische Weise für diese neuen Themen des 21. Jahrhunderts.
Sie können Rätsel lösen und die Bücher als Malbücher verwenden.
Was ist Umweltschutz?
Wie wird Papier recycled? Wo entsorge ich meine Glasflaschen? Wie spare ich Strom und Wasser?
Spielerisch lernen Kindergartenkinder unsere Ressourcen zu schonen und Geld zu sparen.
Durch Rätseln, Malen und Singen kommen Kinder mit Leichtigkeit zum Handeln.
Der Umwelt-Song zum Download
Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben
Die landestypische Küche ermöglicht unseren jungen Lesern einen Zugang zur kulturellen Vielfalt.
Altersempfehlung: 4 – 9 Jahre.
Was ist eine Patchwork-Familie?
Lesen – Rätseln – Malen – Sprechen