Prosa: Geschichten | Audiowalk | Biographie
Prosa-Genres sind Romane, Novellen, Erzählungen Geschichten und Kurzgeschichten, Essays, Feuilletons, Memoiren, Biographien, Briefe und Sachtexte.
Geschichten über Radolfzell am Bodensee
Welchen Ort am Bodenseekreis sollten Sie sich unbedingt anschauen? Radolfzell! Denn Radolfzell ist unvergleichbar.
Besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten. Streifen Sie durch die Altstadt und bewundern Sie das Münster. Genießen Sie den Ausblick von Dachgeschoss der Bücherei. Gehen Sie in das Universum-Nostalgiekino. Lernen Sie Hotels, Cafés und Restaurants, wie zum Beispiel das Anglerheim oder Steg 11 kennen. Besuchen Sie eine Geburtstagsparty im Scheffelhof. Kommen Sie zum Hausherrenfest. Lernen Sie die Hausherren kennen oder feiern Sie die alemannische Fasnet mit uns. Genießen Sie das Seefestival. Gehen Sie im Seemaxx Outlet zum Einkaufen. Streifen Sie geschichtliche Höhepunkte. Teilen Sie die Freuden und Sorgen der Radolfzeller.
Brauchen Sie ein Geschenk für einen Freund oder eine Urlaubslektüre? SensatioZell, Geschichten über Radolfzell am Bodensee, könnte die Lösung sein.
Senstiozell – Geschichten über Radolfzell am Bodensee
Eine Liebeserklärung
Unterhaltsame Geschichten für Erwachsene mit Lokalkolorit.
Zum Lesen, Vorlesen und Nachdenken. Zum Weitererzählen und eventuell auch als Bettlektüre, zum Einschlafen.
Was ist los in Radolfzell?
Wer geht ins Universum-Nostalgiekino?
Welche Ausstellung ist im Stadtmuseum aktuell?
Wer denkt was?
Über geheime Sehnsüchte und klare Ansagen.
WER IN RADOLFZELL NICHT GLÜCKLICH IST, IST ES NIRGENDWO AUF DER WELT.
Claudia Bignion

Radolfzell am Bodensee ist eine wunderbare Kleinstadt, weil sie viel zu bieten hat. Rund 40.000 Touristen pro Jahr suchen nach Auskunft der Radolfzell Tourismus- und Stadtmarketing GmbH eine Unterkunft in einem Hotel, einer Pension oder in einer Ferienwohnung.
Egal ob Sie einen erholsamen Spaziergang auf der Mettnau Halbinsel unternehmen wollen oder im Seemaxx Shopping Outlet herumspazieren, für jedes Wetter und jeden Geschmack findet sich eine erquickliche Unternehmungsmöglichkeit.
Schau dir die YouTube Shorts zu Radolfzell an.
Die Geschichten für Insider und Neugierige sind hier erhältlich:
Schmitt und Hahn, Buchhandlung am Bahnhof
Greuter, Buchhandlung
Kindle kaufen für nur 4,49 Euro
Gedanken und Emotionen, die in allen Menschen gleichermaßen stattfinden, werden in Geschichten reflektiert.
Wie interessant oder spannend eine Geschichte ist, hängt natürlich von einer kaum ergründbaren Zahl an weiteren Faktoren ab.
Geschichten dienen als Spiegel unserer selbst, Zuflucht, Lehre, als Inspiration und Freiheit in einer komplett durchdachten Welt.

STORYDIVE Audiowalk: Radolfzeller Zauberbrunnen
Radolfzeller Zauberbrunnen – eine Phantasiegeschichte:
Hält Brigida, die dreifache keltische Göttin der Heilung, Fruchtbarkeit und Schmiedekunst ihre Versprechen? Welche Geheimnisse verbergen die sagenumwobenen Zeller Brunnen? Schaffst du es der Todesgöttin Hel zu trotzen und findest du den Weg zu deiner Berufung? Mache dich auf den Weg mit diesem Audiowalk und du wirst die Antworten finden.
Hierzu brauchst du die kostenlose App: STORYDIVE, dein Handy und ein Paar Kopfhörer.
Weiterhin einen Glückscent in der Hosentasche und einen Herzenswunsch im Hinterkopf.
Plane circa 45 Minuten ein.
Die App ist ab Anfang August 2020 in deinem Appstore erhältlich.
Natürlich gehören die Brunnen zu den Sehenswürdigkeiten der am Untersee gelegenen Stadt Radolfzell. Sie sind bei den Zellern beliebt, locken aber auch die Touristen an. Besonders bei schönem Wetter. Der Audiowalk beginnt am Bahnhof und bahnt sich seinen Weg durch die Radolfzeller Altstadt. Er endet beim Ratoldsbrunnen auf der Mettnau, mit einem atemberaubenden Blick über den Bodensee.

Achtung: Der Audiowalk ist KEIN Stadtführer. Es ist eine Geschichte, bei der DU teil des Geschehens wirst.
15. Mai 2020: Sophie Burger und Fabian Eck testen die Strecke durch Radolfzell. Anna-Maria Schneider vom Südkurier verraten die beiden wer der Überraschungsgast im Audiowalk über die Radolfzeller Zauberbrunnen ist. Neugiereig geworden? Lesen Sie den Südkurier und erfahren Sie mehr.
19: Juni 2020: Die Sprecherinnen für den Audiowalk stehen fest!
Die fabelhafte Verena Kiy liest den großen Part der keltischen Göttin Brigida.
Ihre Gegenspielerin, die Todesgöttin Hel, wird von niemand anderem als der hervorragenden Vivian Upmann gelesen.
Ein Projekt mit Unterstützung der Hochschule der Medien in Stuttgart.
Technik: Fabian Eck, Dipl. Meteorologe, Informatiker und Geophysiker.
Lektorat: Sophie Burger, Theater-, Film und Medienwissenschaftlerin.
RADOLZELL – Zu allen fünf Jahreszeiten unvergleichbar:
Presse
Frühjahrslesung 2018 bei Mandy Schaale im Blumencafé in Eigeltingen:
Lesung in der Kulturnacht zum 750. Jubiläum der Stadt Radolfzell:
2. Oktober 2017
Touristeninformation, Radolfzell
Lesung im Seemaxx – ADVENT FÜR DIE OHREN
Insgesamt kamen durch die Lesungen und das Kindertheater in der Bibliothek 340,- Euro für die Inklusionskinder des St. Anton Kindergarten zusammen. Wie schön. Und 2017 steigern wir uns noch . . .
Presse: Wochenblatt vom 21.12.2016.
Presse: 22. März 2017 | Wochenblatt | Rubrik: Diese Woche in Bildern
Presse: 29. September 2017| Südkurier | Rubrik: Radolfzell
Blog: 7. April 2018 | Seehases Lesewelt | blogspot

