Der Papst und der menschliche Körper
Vatikanische Verlautbarungen des 19. und 20. Jahrhunderts
“Der Papst und der menschliche Körper. Trauen Sie sich das zu?”, fragte mich mein Doktorvater Wolfgang U. Eckart und setzte hinzu: “Wann haben Sie denn das letzte Mal etwas geschrieben, das länger war als eine E-mail?”
Claudia Bignion, ist heute Ärztin für Stressmedizin und eine teils katholisch, teils evangelisch erzogene bekennende Atheistin. Was sie tut, geschieht aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Im Entstehungsprozess ihrer Dissertation reiste sie nach Jerusalem, Yad Vashem und Bethlehem, zur Generalaudienz von Benedikt XVI. nach Rom und auf die Galapagos Inseln.
Beginnend bei Papst Pius VII, der 1808 bis 1814 von Napoleon Bonaparte in Fontainbleau festgesetzt wurde, werden alle Päpste bis zum Jahr 2000 erwähnt. Dazu gehören u. a. Pius IX, X, XI und XII, sowie Johannes der XXIII und Papst Johannes Paul II.
Wem gehört der Körper? Dem Menschen oder Gott? Was bedeutet Krankheit? Ist sie eine Strafe für sündiges Verhalten oder soll sie zur seelischen Einkehr bewegen? Kann der Mensch seine Selbstheilungskräfte durch das Gebet zu Gott aktivieren oder ist er auf Medikamente und Operationstechniken angewiesen? Warum suchen Millionen Menschen trotz medizinischen und wissenschaftlichen Fortschritts ihre Führung in Gott? Kondomverbot, Pillenverbot, Masturbationsverbot, Prostitutionsverbot, keine Anerkennung der homosexuellen Ehe, Zölibat. Himmel oder Hölle? Mit welchen strategischen Schachzügen schafft es die katholische Kirche sich trotz unpopulärer Dogmen seit dem Zeitalter der Aufklärung hartnäckig zu behaupten? Diese Fragen gilt es zu beantworten. Weiterhin wird beleuchtet wie die Päpste zur Charles Darwins Evolutionstheorie stehen und warum sich Pius XII. im Nationalsozialismus kaum für die Juden eingesetzt hat. Eine Dokumentation der wichtigsten Enzykliken, dogmatischen Bullen, Ansprachen und weiterer Verlautbarungen des Vatikans erleichtert es dem Leser die Argumentationsführung dieses Buches nachzuvollziehen.
Presse:
Heilbronner Stimme | Resort KULTUR | 21. September 2011 | Artikel
Der Papst und der menschliche Körper
Vatikanische Verlautbarungen des 19. und 20. Jahrhundets
Autor: CLAUDIA BIGNION
Hier online bestellen:
www.amazon.de