Dr. Claudia Bignion Dr. Claudia Bignion
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin
Close
Close
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin

Stressbewältigung durch Schreiben

Das Scheiben befreit den Geist und bringt der Seele Frieden.

Das Social-Distancing – und der Ausfall aller meiner Vorträge und Kurse – hat mich auf eine Idee gebracht, wie wir trotzdem miteinander in Kontakt treten können

Stressbewältigung durch Schreiben.

Um sich selbst auf die Spur zu kommen, ist kreatives Scheiben ein wissenschaftlich erprobtes Mittel. Dr. Elisabeth Broadbent aus Neuseeland hat erforscht, dass die Wundheilung schneller vonstatten geht, wenn sich Patienten vor einer Operation bedrückende Gedanken von der Seele geschrieben haben. Hier geht es nicht um einen besonders schönen Schreibstil, sondern um die Selbstrefektion.
Die schlechte Nachricht: Stress macht krank.
Die gute Nachricht: Jeder kann lernen konstruktiv mit seinen körperlichen Beschwerden umzugehen und zu seiner Gesundheit beitragen.

Die Corona-Problematik macht etwas mit den Menschen. Zumindest im Unterbewusstsein läuft ein Stressprogramm ab. Nach persönlicher Auskunft haben Zahnärzte z. B. festgestellt, dass sich der Biss durch Pressen und Knirschen verschiebt. Vermehrt kommen Menschen mit Schmerzen der Backenzähne in die Praxen. Schreiben erleichtert die Seele.

Vielleicht haben Sie an lauschigen Sommerabenden Lust Ihre Gedanken Revue passieren zu lassen oder Sie können sich vorstellen im Winter die Magie der Rauhnächte zum Schreiben zu nutzen. (Diese beginnen mit der Nacht vom 20./21. Dezember und enden am 6. Januar).

Bignion-Stress-Schreiben


Als Ärztin und Autorin setze ich Schreibimpulse für Übungen zu verschiedenen Krankheitsbildern,
z. B.:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Magen-Darm-Probleme
  • Atemwegserkrankungen
  • Krebs
  • Angststörungen
  • Allergien
  • Hauterkrankungen
  • Gewichtsprobleme
  • Schmerzstörungen
  • Burnout
  • Depressionen
  • Trauerreaktionen.

Die Idee vom Schreiben ist sehr gut. Es kann sehr lösend sein.

Feedback Einer Teilnehmnerin zum Online-Workshop

Mein Angebot

Sie nennen mir Ihr gesundheitliches Thema.
Ich gebe Ihnen eine Schreibaufgabe.
Sie schreiben Ihre Gedanken (bis zu einer DIN A4 Seite) zu Ihrem Gesundheitsthema auf und senden mir diese per E-mail verschlüsselt zu.
Mein Input: Nachdem ich Ihren Text gelesen habe, gebe ich Ihnen ein individuelles Feedback (verschlüsselte E-mail), z. B. in Form einer weiterführenden Frage, mit der Sie sich beschäftigen könnten. Diese Frage sollte Sie mit Ihrem Thema weiterbringen. Vielleicht entwickeln Sie auch ein Mantra daraus. Damit könnten Sie Ihren Fokus im Auge behalten.
Umfang: Zur Vertiefung Ihres Themas wiederholen wir diese Vorgehensweise dann noch drei Mal.
Technische Vorraussetzungen: PC mit Internet-Anschluss. E-mail-Account. Word- oder pdf Dokumente.

Hier finden Sie meine Datenschutzerklärung.

Weiter Informationen und meine Preise erhalten Sie gerne auf Anfrage.

– Das Schreiben bringt Sie in Kontakt mit sich selbst, ersetzt aber nicht den Besuch bei Ihrem Arzt oder einem Psychologen. –






Jetzt kaufen:

Schreib dich gesund – jetzt buchen:

YouTube-Kanal abonnieren:

© Claudia Bignion 2021