Loading...
Dr. Claudia Bignion Dr. Claudia Bignion
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • 30-Minuten Stressmanagement
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Medizin-Akademie
Close
Close
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • 30-Minuten Stressmanagement
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Medizin-Akademie

All Posts in “miteinander reden”

Tag

Stress verstehen mit Schulz von Thun

1. Februar 2022 / No Comments

Stress verstehen mit Schulz von Thun

Kommunikation kann Konflikte auslösen. Miteinander reden ist etwas alltägliches und selbstverständliches. Dennoch kann dabei sehr schnell Stress entstehen. Der Kommunikationspsychologe Friedemann Schulz von Thun hat ein Kommunikationsmodell entwickelt, das Klarheit schaffen kann. Das Modell ist auch als Vier-Ohren-Modell bekannt, da es vier Kommunikationsebenen gibt. Tricky dabei ist, dass der eine Kommunikationspartner auf einer der Ebenen sendet und der andere eventuell auf einer ganz anderen Ebene empfängt. Der Klassiker der Beispiele ist, dass er ins Zimmer kommt und sachlich feststellt: “Oh, das Fenster ist offen.” Sie rennt gleich hin und schließt das Fenster, weil Sie meint, dass diese Botschaft einen Aufforderungcharakter hat. Sie hört auf der Appellebene. Bei der Kommunikation ist also Achtsamkeit geboten.
Nach Schulz von Thun wird auf vier Ebenen gesendet und auch gehört. Wenn Sender und Empfänger nicht auf der selben Ebene senden und hören, kommt es zu Missverständnissen.

Die vier Eben:

  • Sachebene
  • Beziehungsebene
  • Appellebene
  • Selbstoffenbarungsebene (Selbstkundgebungsebene)
Continue Reading…

Fachbücher

Letzte Beiträge:

  • Detox mit einem schwungvollen Kreislauf 12. November 2023
  • Wie stressig ist Schlafmangel? 11. November 2023
  • Akne bekämpfen mit der Durchblutung deiner Haut 10. November 2023
  • Spaziergang zur Arteriosklerose-Prophylaxe 7. November 2023
  • Ein starker Bewegungsapparat gegen Stress 6. November 2023

Social Profiles

Die BLOG-Seite sagt DANKE

  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© Claudia Bignion 2021