Loading...
Dr. Claudia Bignion Dr. Claudia Bignion
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin
Close
Close
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin

All Posts in “tzi”

Tag

Stressabbau: Vom Opfer zum Gestalter

7. Oktober 2021 / 1 Comment

Stressabbau: Vom Opfer zum Gestalter

Wie bereits erwähnt: Stress ist Kopfsache. Wenn Sie sich also mal wieder als Opfer sehen, dann werden Sie doch einfach zum Gestalter. Ja, stimmt, “einfach” erscheint das zunächst nicht, doch es gibt Hilfsmittel.

Bei welchen Gelegenheiten fühlen Sie sich als Opfer? Wahrscheinlich fallen Ihnen sofort Situationen ein, in der Arbeitswelt und auch im Privaten.

Es ist fast amüsant im deutschen Worschatz die Synonyme für das Wort Opfer zu lesen:

Definitionsgemäß ist ein Opfer ein Betroffener, ein Geschädigter, ein Leidtragender. Bei dem Wort Mobbingopfer kommt bei Ihnen vielleicht sogar Empathie auf. Umgangssprachlich geht es aber recht wüst zur Sache: Versager, Verlierer, Nichtskönner – Lusche, armes Würstchen, Blindgänger – Niete, Flasche, Pfeife – Loser, Schwachmat, Nullnummer . . .

Das Schlimme ist, dass wir uns häufig selbst mit ähnlichen Wörtern beschimpfen: “Ich bin ja so ein Depp.” “Ich bin ja so unfähig.” “Ich habe einfach nichts im Griff.”

Vermeiden Sie Selbstanschuldigungen. Werden Sie vom Opfer zum Gestalter. Laut Stresslevelrechner schlägt ein Arbeitsplatzwechsel mit 36 Stresspunkten zu Buche. Probleme mit Verwandten mit 29 Stresspunkten. Als Gestalter können Sie Ihren Stress reduzieren.

Continue Reading…

Jetzt kaufen:

Fachbücher

Letzte Beiträge:

  • Kolumne von Dr. Bignion 14. Juni 2022
  • Stress verstehen mit Schulz von Thun 1. Februar 2022
  • Stress: Ärger über den Ex loslassen 17. Januar 2022
  • Authentisch leben und stressfrei bleiben 17. November 2021
  • Stressabbau mit Musik 3. November 2021

Social Profiles

Die BLOG-Seite sagt DANKE

  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© Claudia Bignion 2021