Loading...
Dr. Claudia Bignion Dr. Claudia Bignion
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Medizin-Wissen
Close
Close
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Medizin-Wissen

All Posts in “endorphine”

Tag

Stressabbau beim Segeln

19. Oktober 2020 / No Comments

Stressabbau beim Segeln

Das Seglen – 1891 wurde der Text des Shantys “What shall we do with the drunken Sailor?” erstmalig veröffentlicht. Ein Arbeitslied der Seefahrer.

Das Segeln – Im Jahr 1929 war es der Traum jeder Sekretärin: Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln gehn, sofern die Winde wehn . . .

Das Segeln – 1974 verglich die Hues Corporation mit ihrem Hit Rock the Boat den Wassersport mit der Liebe: “Our love is like a ship on the ocean”.

Das Segeln – Ein Jahr nach “Rock the Boat” bekam das Segeln eine spirituelle Note “Oh Lord to be near you, to be free”. I am Sailing (Rod Steward).

Das Liedgut zeigt die positiven Seiten des Segels. Das gilt in gewissem Sinne auch für das einfallsreiche Shanty, welches im 19. Jh. zur Unterstützung und Koordination körperlich anspruchsvoller Arbeiten der Matrosen diente.

Das Segeln ist heute immernoch der Inbegriff von Freiheit und zum Stressabbau bestens geeignet.

Wir erinnern uns: Das Gehirn kann immer nur an eine Sache denken. Wer sich auf Wind und Wetter konzentriert kommt in den Flow, weil er mit sich und der Natur beschäftigt ist.

Continue Reading…

Warum und wie macht Stress krank?

23. März 2020 / No Comments

Warum und wie macht Stress krank?

Stress gehört zu unserem Alltag. Jeder ist stressigen Situationen ausgesetzt, doch nicht jeder wird krank. Warum und wie macht Stress manche Menschen krank?

Warum und wie macht Stress krank?
Continue Reading…

Jetzt kaufen:

Fachbücher

Letzte Beiträge:

  • Kolumne von Dr. Bignion 14. Juni 2022
  • Stress verstehen mit Schulz von Thun 1. Februar 2022
  • Stress: Ärger über den Ex loslassen 17. Januar 2022
  • Authentisch leben und stressfrei bleiben 17. November 2021
  • Stressabbau mit Musik 3. November 2021

Social Profiles

Die BLOG-Seite sagt DANKE

  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© Claudia Bignion 2021