Loading...
Dr. Claudia Bignion Dr. Claudia Bignion
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin
Close
Close
  • Home
  • VITA
    • Dissertation: Der Papst und der menschliche Körper
    • Zusatzqualifikationen
  • Aktuelles
  • Vorträge
    • Stressmedizin – Vorträge – Webinare – Workshops
    • Coaching mit persönlichem Stressprofil
    • Stressbewältigung durch Schreiben
  • Bücher
    • Medizinische Fachliteratur
      • Suizidprävention bei Suizidalität
      • Demenz-Ratgeber
      • Narkose aktuell – Patientenratgeber
      • Erste Hilfe im Kindergarten
      • Rette mich!
    • Prosa: Geschichten – Audiowalk – Biographie
      • Positive Psychologie Roman: Die Steh-auf-Frau
    • Schulbücher Gesundheit
    • Berufskolleg Sozialpädagogik
    • Der Papst und der menschliche Körper
  • Stress-Blog
  • KONTAKT
    • Anfahrt
    • Datenschutz – Telecoaching – Schreib dich gesund
    • IMPRESSUM
    • SITEMAP
  • Homeschooling – Medizin

All Posts in “Shinrin Yoku”

Tag

Waldbaden ist Stressmedizin

11. Mai 2020 / No Comments

Waldbaden ist Stressmedizin

Waldbaden gibt Kraft und Energie durch Bäume

Ein Waldspaziergang reduziert Stresshormone und stärkt das Immunsystem. Shinrin Yoku (japanisch), Waldbaden und Waldmedizin sind die neueren Begriffe, welche dem Waldspaziergang jetzt eine therapeutische Wirkung attestieren. Was steckt dahinter und wie unterscheidet sich Waldbaden von einem normalen Waldspaziergang?

Zur Erinnerung
Stresshormone sind Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol. Hormone die den Körper wieder in die Balance bringen sind das “Kuschelhormon” Oxytocin und das “Jungbrunnenhormon” DHEA. Der aufputschende Sympathicus Nerv ist der Stressnerv, sein beruhigender Gegenspieler ist der Parasympathikus Nerv.

Lassen Sie uns die Stellschrauben des Waldbades finden, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.

Terpene – sind Hauptbestandteil von Pflanzen und produzieren ätherische Öle. Deshalb sind sie für den Duft und den Geschmack von Pflanzen verantwortlich. Über 8.000 Terpene und über 30.000 nahe Verwandte (Terpenoide) sind bekannt. Sie werden oft als Geruchsstoffe in Kosmetikprodukten verwendet. Terpene sind wirksam gegen Bakterien.
Wissenschaftler haben belegt, dass das Immunsystem auf Terpene mit einer signifikanten Steigerung der Abwehrkräfte reagiert. Sie werden im Wald über die Luft eingeatmet. Dies ist besonders wertvoll für gestresste Menschen, die kontinuierlich unter einem Überschuss an entzündungshemmendem Cortisol leiden.

Continue Reading…

Jetzt kaufen:

Fachbücher

Letzte Beiträge:

  • Kolumne von Dr. Bignion 14. Juni 2022
  • Stress verstehen mit Schulz von Thun 1. Februar 2022
  • Stress: Ärger über den Ex loslassen 17. Januar 2022
  • Authentisch leben und stressfrei bleiben 17. November 2021
  • Stressabbau mit Musik 3. November 2021

Social Profiles

Die BLOG-Seite sagt DANKE

  • IMPRESSUM
  • SITEMAP

© Claudia Bignion 2021